Leitfaden: Tourismus & biologische Vielfalt
- vivienmultrus
- 24. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Dez. 2021
Der „Praxisleitfaden Tourismus & biologische Vielfalt“ vom Ö.T.E. (Ökologischer Tourismus in Europa e.V.) soll verantwortlichen Akteuren aus Tourismus und Naturschutz bei ihrer Arbeit helfen, die Anforderungen von Naturschutz und biologischer Vielfalt mit touristischen Ansprüchen in Einklang zu bringen. Der Fokus auf Lösungsansätze und Instrumente zur Integration von Biodiversitätsschutz und touristischen Angeboten gestaltet den Leitfaden praxisnah und handlungsorientiert. Dabei richtet sich der Leitfaden insbesondere an Touristiker und Tourismusorganisationen sowie an Mitarbeitende aus Großschutzgebieten und Regionen, die einen verträglichen Naturtourismus entwickeln wollen. Inhaltlich werden folgende Themenschwerpunkte aufbereitet:
• Kommunikation, Kooperation und Netzwerkbildung
• Qualifizierung, Ausbildung und Qualitätssicherung
• Angebotsentwicklung im Naturtourismus
• Vermarktung von Angeboten im Naturtourismus
Neben Praxisbeispielen finden sich zudem auch weiterführende Literaturtipps im Leitfaden.
Um zum Leitfaden zu gelangen, klicken Sie hier.
Ö.T.E. – Ökologischer Tourismus in Europa e.V. (2013). Praxisleitfaden Tourismus & biologische Vielfalt: Umsetzungsstrategien zur erfolgreichen Förderung von Naturtourismus und Entwicklung von Naturerlebnis im Tourismus.
Comments